AST Krems
Aus mobil-am-land.at
Bedarfsverkehr
Das Anrufsammeltaxi fährt außerhalb der Betriebszeiten des Stadtbusses im 30-Minuten-Takt.
Wenn der Anfangs- und/oder Zielort einer AST-Fahrt außerhalb der regulär befahrenen Stadtbus-Linien 1 bis 7 liegt, steht das AST auch während der Betriebszeiten des Stadtbusses zur Verfügung.
-
Wie funktioniert's?Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.HaltestellenplanEs gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.30 min vor Fahrtantritt bestellen
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
- Mo-Sa ab 6:30, sonn- und feiertags ab 8:00
- So-Mi bis 0:30, Do-Sa bis 3:30
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Krems an der Donau (Niederösterreich)
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 2,50 € bis 12,50 €
2,50 € je Zone (Das Stadtgebiet ist für den AST-Verkehr in sieben Zonen eingeteilt. Der Fahrpreis wird anhand der Anzahl der befahrenen Zonen berechnet.)
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 7 Monaten (29.6.2022)
Fahrzeuge:
- Skoda Superb Kombi
- Mercedes Kombi E-Klasse
- Audi A4 Kombi
- Mercedes V-Klasse
- Mercedes eVito
Betrieb seit 1.1.2008
Statistik bearbeiten
- Beförderungsfälle: 11.725 (2009), 9.044 (2017), 8.804 (2018), 9.819 (2019), 6.149 (2020), 5.096 (2021)
- Betriebskosten: 65.857 (2017), 62.639 (2018), 70.157 (2019), 46.270 (2020), 51.991 (2021)
- Fahrgeldeinnahmen: 15.070 (2017), 13.221 (2018), 14.024 (2019), 8.625 (2020), 9.299 (2021)
- EinwohnerInnen im Bediengebiet: 24.837 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 0,5 (2021)
- Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,21 (2021)
- Modal Split: 0,02 (2021)
- Kosten je Beförderungsfall: 7,28 (2017), 7,11 (2018), 7,15 (2019), 7,52 (2020), 10,20 (2021)
- Kostendeckung: 22,88 (2017), 21,11 (2018), 19,99 (2019), 18,64 (2020), 17,89 (2021)
Lade …