Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

CityAST Amstetten

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr

Das Anrufsammeltaxi CityAst ist das öffentliche Verkehrsmittel für jene Versorgungsgebiete, die nicht durch den CityBus bedient werden. Dadurch kann das Zentrum der Stadt Amstetten mit seinen Einrichtungen aus allen Ortsteilen erreicht werden.

Im Stadtgebiet von Amstetten fährt das CityAst im Halbstundentakt in die Bediengebiete Invalidensiedlung, Eisenreichdornach & Preinsbach, Reitbauernsiedlung und Dingfurth. Bei der Fahrt stadtweinwärts wird der Fahrgast von der Einstiegs-Haltestelle bis ins Zentrum (z.B. Graben) chauffiert und kann dort bei Bedarf in den CityBus umsteigen. Bei der Fahrt vom Zentrum in eines der Bediengebiete kann eine beliebige Adresse (z.B. Heimatadresse) angegeben werden.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-tuer.png
    Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Haltestellenplan
    Fahrplan-phone.png
    Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    30min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Im 30 Minuten Takt: Mo-Fr 06:00-19:00; Sa 06:00-13:00
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Amstetten (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 1,90 €
    Tageskarte: 3,50 €
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 10 Monaten (2.8.2022)
Betrieb seit 2.1.2012
Software: FMS
Statistik bearbeiten
  • Beförderungsfälle: 11.757 (2013), 14.180 (2014), 14.096 (2015), 11.011 (2016), 16.884 (2017)
  • Betriebskosten: 94.354 (2017)
  • Fahrgeldeinnahmen: 5.816 (2017)
  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 23.569 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 52,1 (2021)
  • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,72 (2017)
  • Modal Split: 0,08 (2017)
  • Kosten je Beförderungsfall: 5,59 (2017)
  • Kostendeckung: 6,16 (2017)
Lade …