Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Innsbruck

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in Innsbruck[ ]

ASTI Innsbruck
Bedarfsverkehr

Ein sehr gutes Streckennetz in Innsbruck und naher Umgebung sowie ein gut strukturierter Fahrplan garantieren, dass Sie auch in der Nacht günstig und bequem nach Hause kommen. Das IVB-Anrufsammeltaxi, kurz ASTI, bringt Sie von der Haltestelle bis direkt vor die Haustür.

Bestellnummer: +43-512-55-17-19

Four Seasons Travel Bahnhoftransfer
Bedarfsverkehr

Bahnhoftransfers von ganz Tirol zu und von den Bahnhöfen Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Seefeld, Imst und Landeck. Wir bedienen fast alle Orte - falls Ihr Ziel nicht gelistet ist, kontaktieren Sie uns bitte unter office@tirol-taxi.at

Bestellnummer: +43512584157

Frauen-Nacht-Taxi Innsbruck-Rum
Bedarfsverkehr

Bestellnummer: +43-512-551711

MobilitäterInnen
Mitfahren

Ältere oder junge Menschen, Geflüchtete oder Menschen mit niedrigem Einkommen, die im ländlichen Raum leben, haben oft keine Autos und der öffentliche Verkehr fährt vielerorts nur sehr selten und so sind Besorgungen und Teilhabe am sozialen Leben schwierig. Genau hier setzen die MobilitäterInnen an. Viele Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner fahren täglich alleine in ihren Autos. Es kostet kaum Zeit und kein Geld, auf diesen Strecken jemand anderen mitzunehmen. Man lernt seine Nachbarn kennen und schont die Umwelt.

Stadtverkehr Innsbruck
Linienverkehr

WE MOVE NOW
Carsharing

We Move Now betreibt MobilityHUBs an mehreren Standorten, wo ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge aller Dimensionen für registrierte Nutzer zur Verfügung stehen.

ÖBB Rail & Drive
Carsharing

Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort

eingestellte Angebote[ ]

Weezl Innsbruck
Carsharing

Zipcar
Carsharing


Statistik

  • Einwohnerzahl: 131.059
  • Fläche: 104,91
  • Siedlungsraum: 29,25
  • Dauersiedlungsraum: 35,16
  • Bevölkerungsdichte: 1.249,25
Typologie
  • Bundesland: Tirol
  • Bezirk: Bezirk Innsbruck-Stadt
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Urban-Rural-Typ: 101
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 100
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,1
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 1

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
E über 10.000
ÖV-Qualität
1
Urban-Rural-Typ
101