Korneuburg ISTmobil
Aus mobil-am-land.at
Bedarfsverkehr
Mit dem ISTmobil in Korneuburg ist man eigenständig und selbstbestimmt im Bezirk Korneuburg mobil. ISTmobil stärkt die innerörtliche Erreichbarkeit der 17 teilnehmenden Gemeinden und ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr (ÖV) dort, wo es notwendig ist. Bezirk Korneuburg ISTmobil-Fahrten sind grundsätzlich zwischen den rund 900 Haltepunkten im Bediengebiet, welche sich beispielsweise bei Nahversorgern, Freizeiteinrichtungen sowie Bus und Bahn befinden, möglich. Zusätzlich gibt es sogenannte externe Haltepunkte, die Fahrten von bzw. zu wichtigen Zielen außerhalb des Bediengebietes ermöglichen.
-
Wie funktioniert's?Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.HaltestellenplanEs gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.60 min vor Fahrtantritt bestellen
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
- Mo-Do 6:00-22:00
- Fr 6:00-24:00
- Sa, 8:00-24:00
- So/Feiertage 9:00-18:00
- 24./31.12. bis 17:00
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Bisamberg, Enzersfeld im Weinviertel, Ernstbrunn, Gerasdorf bei Wien, Großmugl, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Leitzersdorf, Leobendorf, Niederhollabrunn, Sierndorf, Spillern, Stetten, Stockerau, Niederleis (Niederösterreich)
-
Wie viel kostet das Angebot?
- je nach Zone € 1,90-8,60/Person + Komfortzuschlag von € 2,- bzw. € 4,- (nach 19 Uhr)
- mit VOR-Zeitkarten ist nur der Komfortzuschlag zu bezahlen (Registrierung nötig)
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 6 Monaten (18.7.2022)
Besonderheiten
Web-Bestellung, App-Bestellung
Fahrzeuge:
- Renault Trafic
- VW-Bus
- VW-Caddy
- Skoda Oktavia
- Skoda Superb
- Kia e-Niro
- Skoda Oktavia
- Ford Grand C-Max
- Seat Alhambra
- Mercedes Benz E-Limousine
- Mercedes Benz Vito
- VW Touran
- Seat Alhambra
- Mazda 5
Betrieb seit 1.4.2015
Software: ISTmobil
Kontaktperson
Region10vorWien
Karin Schneider
karin.schneider@10vorwien.at
Statistik bearbeiten
- Beförderungsfälle: 27.371 (2019), 16.255 (2020), 18.172 (2021)
- Kilometerleistung: 471.323 (2019), 284.182 (2020), 294.429 (2021)
- EinwohnerInnen im Bediengebiet: 78.274 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 5,5 (2021)
- Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,23 (2021)
- Modal Split: 0,02 (2021)
- Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 17,22 (2019), 17,48 (2020), 16,20 (2021)
Lade …
