Marchfeld mobil
Aus mobil-am-land.at
Bedarfsverkehr
das Regionale Anrufsammeltaxi schafft Mobilität für ALLE. Das Marchfeld mobil stärkt die innerörtliche Erreichbarkeit der 20 teilnehmenden Gemeinden und ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr. Täglich kann das Anrufsammeltaxi von 05:00 bus 24:00 Uhr bestellt werden.
-
Wie funktioniert's?Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.HaltestellenplanEs gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.60 min vor Fahrtantritt bestellen
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?Mo-So 5-24 Uhr, 24./31.12. 5-17 Uhr
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Aderklaa, Andlersdorf, Deutsch-Wagram, Engelhartstetten, Glinzendorf, Großhofen, Gänserndorf, Haringsee, Lassee, Leopoldsdorf im Marchfelde, Mannsdorf an der Donau, Marchegg, Markgrafneusiedl, Orth an der Donau, Parbasdorf, Raasdorf, Strasshof an der Nordbahn, Untersiebenbrunn, Weiden an der March, Weikendorf (Niederösterreich)
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 3,90 €
- je nach Zone € 1,90-6/Person + Komfortzuschlag von € 2,- bzw. € 4,- (nach 20 Uhr)
- mit VOR-Zeitkarten ist nur der Komfortzuschlag zu bezahlen (Registrierung nötig)
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 7 Monaten (18.7.2022)
Besonderheiten
Web-Bestellung, App-Bestellung, ÖPNV-Tarifintegration
Betrieb seit 1.4.2019
Software: ISTmobil
Statistik bearbeiten
- Beförderungsfälle: 17.270 (2019)
- EinwohnerInnen im Bediengebiet: 53.844 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 5,5 (2021)
- Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,32 (2019)
- Modal Split: 0,03 (2019)