Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Thalheim bei Wels

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in Thalheim bei Wels[ ]

Thalheim ist mobil - E-Carsharing
Carsharing

Das erste Frahrzeug, ein Renault Zoe, wurde im Mai 2015 in Betrieb genommen. Seit 2019 sind 3 Zoes mit Reichweiten bis 300km im Einsatz. Jedes Auto ist im Durchschnitt sechs Stunden am Tag gebucht. Das neueste Fahrzeug, ein Renault Zoe mit einer Reichweite von 400km steht seit Sommer 2023 in der Weiherstraße zur Verfügung. Die Standorte der Fahrzeuge sind so gewählt, dass das Gemeindegebiet gut abgedeckt ist und ein großer Teil der Thalheimer Bevölkerung ein Fahrzeug in ein paar Minuten mit dem Rad oder zu Fuß erreicht. Es sollte dadurch die Möglichkeit gegeben sein das eigene Auto (oder zumindest das Zweitauto) einsparen zu können. Dadurch sollten im Gemeindegebiet die Anzahl der stehenden Autos verringert werden. Mittels Elektroautos sind die Kurzstrecken „sauber“ zu absolvieren (Verringerung des ökologischen Fußabdrucks).

WEST Sammeltaxi - Wels/Thalheim
Bedarfsverkehr

Bestellnummer: +43-7242-20-69-69

eingestellte Angebote[ ]

Statistik

  • Einwohnerzahl: 5.564
  • Fläche: 16,34
  • Siedlungsraum: 6,72
  • Dauersiedlungsraum: 15,58
  • Bevölkerungsdichte: 340,47
Typologie
  • Bundesland: Oberösterreich
  • Bezirk: Bezirk Wels-Land
  • Raumtyp: zentrale Bezirke
  • Gemeindekennzahl: 41823
  • Urban-Rural-Typ: 102
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 72
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,7
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
D 5.000-10.000
ÖV-Qualität
5
Urban-Rural-Typ
102