Waidhofen an der Ybbs
Aus mobil-am-land.at
Mobilitätsangebote in Waidhofen an der Ybbs
EMIL GEH'NI
Bedarfsverkehr
EMIL GEH’NI ist ein Verein zur Förderung der Mobilität innerhalb von Konradsheim und St. Georgen in der Klaus und den umliegenden Gemeinden. Ziel des Vereins ist die Personenbeförderung sowie der Bewusstseinsbildung zum Thema Elektromobilität und die Stärkung sozialer Kontakte. Alle Personen die ihren Wohnsitz in St. Georgen in der Klaus, Konradsheim oder der Bachwirtsiedlung haben können Vereinsmitglied werden. Weiters können auch Personen, die einen Bezug zu den obigen Orten haben, um eine Mitgliedschaft anfragen. Fahrten können sich im Umkreis von maximal 15 Minuten der Ortsteile erstrecken.
Bestellnummer: +43-676-4386768
Stadtverkehr Waidhofen an der Ybbs
Linienverkehr
Verein für Carsharing in Waidhofen
Carsharing
Statistik
- Einwohnerzahl: 11.134
- Fläche: 131,56
- Siedlungsraum: 26,98
- Dauersiedlungsraum: 72,59
- Bevölkerungsdichte: 84,63
Typologie
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Bezirk Waidhofen an der Ybbs (Stadt)
- Raumtyp: periphere Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 210
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 75
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 2
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 3
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?
günstig
ungünstig
Größenklasse
E über 10.000
ÖV-Qualität
3
Urban-Rural-Typ
210