Wiener Neustadt
Mobilitätsangebote in Wiener Neustadt
AST Thermengemeinden
Bedarfsverkehr
Das AST holt Sie von einer gekennzeichneten Sammelstelle ab und bringt Sie zu einer beliebigen Adresse in den 5 Thermengemeinden und nach Wr. Neustadt. In Wr. Neustadt erfolgt der Zu- und Ausstieg nur bei den Sammelstellen.
Bestellnummer: +43-800-22-23-22
ENu-e-Carsharing für EB + UGR
Carsharing
Die eNu-Power-Card bringt UmweltgemeinderätInnen und Energiebeauftragten die kostenlose Mitgliedschaft im E-Carsharingpool der eNu und damit die Möglichkeit die E-Autos an den eNu-Standorten Amstetten, St. Pölten, Hollabrunn, Mödling, Wr. Neustadt und Zwettl zu nutzen.
Carsharing
Sharetoo by Porsche Bank. Gemeinde-Carsharing mit VW e-Golf
Stadtverkehr Wiener Neustadt
Linienverkehr
ÖBB Rail & Drive
Carsharing
Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort
Statistik
- Einwohnerzahl: 46.456
- Fläche: 60,94
- Siedlungsraum: 20,88
- Dauersiedlungsraum: 44,61
- Bevölkerungsdichte: 762,37
Typologie
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Bezirk Wiener Neustadt (Stadt)
- Raumtyp: zentrale Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 102
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 100
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,2
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 1
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?