Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Wiener Neustadt

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in Wiener Neustadt[ ]

AST Thermengemeinden
Bedarfsverkehr

Das Anrufsammeltaxi holt Sie von einer gekennzeichneten Sammelstelle ab und bringt Sie zu einer beliebigen Adresse in den 5 Thermengemeinden und nach Wr. Neustadt. In Wr. Neustadt erfolgt der Zu- und Ausstieg nur bei den Sammelstellen.

Bestellnummer: +43-800-22-23-22

City-Shuttle Wiener Neustadt
Bedarfsverkehr

Bestellnummer: +43-800-22-23-22

ENu-e-Carsharing für EB + UGR
Carsharing

Die eNu-Power-Card bringt UmweltgemeinderätInnen und Energiebeauftragten die kostenlose Mitgliedschaft im E-Carsharingpool der eNu und damit die Möglichkeit die E-Autos an den eNu-Standorten Amstetten, St. Pölten, Hollabrunn, Mödling, Wr. Neustadt und Zwettl zu nutzen.

Nahallo
Mitfahren

Nutzen Sie jetzt die Mitfahrplattform ummadum im Rahmen von nahallo und erreichen Sie entspannt Ihren Bahnhof, entlasten Sie neben der P+R-Anlage auch noch die Umwelt und genießen Sie weitere Vorteile!

Sharetoo
Carsharing

Sharetoo by Porsche Bank. Gemeinde-Carsharing mit VW e-Golf

ÖBB Rail & Drive
Carsharing

Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort

eingestellte Angebote[ ]

AST Wiener Neustadt
Bedarfsverkehr

ECARREGIO
Carsharing

ersetzt durch Sharetoo

Statistik

  • Einwohnerzahl: 46.456
  • Fläche: 60,94
  • Siedlungsraum: 20,88
  • Dauersiedlungsraum: 44,61
  • Bevölkerungsdichte: 762,37
Typologie
  • Bundesland: Niederösterreich
  • Bezirk: Bezirk Wiener Neustadt (Stadt)
  • Raumtyp: zentrale Bezirke
  • Urban-Rural-Typ: 102
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 100
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,2
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 1

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
E über 10.000
ÖV-Qualität
1
Urban-Rural-Typ
102