Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Adnet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln *** bestehender Text überschrieben ***)
(Bot: Automatischer Import von Artikeln *** bestehender Text überschrieben ***)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gemeinde|Jahr=2021|GKZ=50202|Name=Adnet|Bundesland=Salzburg|Einwohnerzahl=3675|Fläche=30,005366|Urban-Rural-Typ=101|Tourismus=|Siedlungsraum=8,44|Dauersiedlungsraum=15,08|Haltestellenkategorie=6}}
+
{{Gemeinde|Jahr=2023|GKZ=50202|Name=Adnet|Bundesland=Salzburg|Einwohnerzahl=3680|Fläche=30,005366|Urban-Rural-Typ=101|Tourismus=0|Siedlungsraum=8,44|Dauersiedlungsraum=15,08|Haltestellenkategorie=6|Nachbargemeinden=50205, 50206, 50208, 50209, 50213, 50307, 50311|Prima-Raumtyp=51}}

Aktuelle Version vom 23. Juli 2024, 13:38 Uhr


Mobilitätsangebote in Adnet[ ]

Tennengau Shuttle
Bedarfsverkehr

Das Tennengau Shuttle ergänzt das bestehende Öffi-Angebot in den vier Tennengauer Gemeinden Puch, Oberalm, Adnet und Krispl. Durch zwei Kleinbusse sind so nicht so gut erreichbare Gebiete wie z. B. das Wiestal noch besser an den Linienverkehr angebunden.

Bestellnummer: +43-662-265500

eingestellte Angebote[ ]

keine Eintragungen bisher...

Statistik

  • Einwohnerzahl: 3.680
  • Fläche: 30,01
  • Siedlungsraum: 8,44
  • Dauersiedlungsraum: 15,08
  • Bevölkerungsdichte: 122,64
Typologie
  • Bundesland: Salzburg
  • Bezirk: Bezirk Hallein
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Gemeindekennzahl: 50202
  • Urban-Rural-Typ: 101
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 72
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,1
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 6
  • Nachbargemeinden: 50205, 50206, 50208, 50209, 50213, 50307, 50311
  • Prima-Raumtyp: 51

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
C 2.000-5.000
ÖV-Qualität
6
Urban-Rural-Typ
101