Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Anrufsammeltaxi Kirchdorf/Micheldorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Mikro-ÖV-System
 
{{Mikro-ÖV-System
|Ort=Kirchdorf an der Krems, Micheldorf in Oberösterreich
+
|Homepage=http://www.micheldorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=220642939&detailonr=222635136
 +
|Ort=Micheldorf in Oberösterreich, Kirchdorf an der Krems
 
|Bundesland=Oberösterreich
 
|Bundesland=Oberösterreich
|Lage=47.90626, 14.11983
+
|Lage=47.90626, 14.119829999999979
 
|Bestellnummer=+43 699 14 50 50 14
 
|Bestellnummer=+43 699 14 50 50 14
|Betriebsform=Betriebsform:Anruf-Sammeltaxi
+
|Betriebszeiten=* 3x täglich aus den Bedienungsgebieten zu den AST-Haltestellen
 +
* 2x täglich von den AST-Haltestellen in die Bedienungsgebiete
 +
|FahrplanLink=http://www.micheldorf.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=594878
 +
|HaltestellenplanLink=http://www.micheldorf.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=594878
 
|Einzelticket=2,50
 
|Einzelticket=2,50
 +
|Tarifanmerkungen=* € 1,00 Aufschlag für die Fahrt vom Wienerweg nach Kirchdorf
 +
* € 1,00 Ermäßigung für SeniorInnen und Menschen mit Behinderung
 +
* Kinder bis 6 Jahre frei, bis 14 Jahre € 1,50
 +
|Quelle=http://www.micheldorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=220642939&detailonr=222635136
 +
|LetzterCheck=2015/02/04
 +
|Einwohnerzahl=5814
 +
|Gemeindefläche=50,32
 +
|Betriebsform=Betriebsform:Sonstige
 
|Betriebsbeginn=2012/12/01
 
|Betriebsbeginn=2012/12/01
 +
|FlexZeit=mit Fahrplan nach Bedarf
 +
|FlexRaum=Haltestelle-Tür-Haltestelle
 
}}
 
}}
 
{{Institutionskontakt
 
{{Institutionskontakt
Zeile 20: Zeile 34:
 
BürgerInnen eingeführt.
 
BürgerInnen eingeführt.
 
|Quelle=http://www.kirchdorf.at/mediaCache/BGMZeitung012013_web_767295.pdf
 
|Quelle=http://www.kirchdorf.at/mediaCache/BGMZeitung012013_web_767295.pdf
 +
|Public=Ja
 +
}}
 +
{{Zitat
 +
|Zitat=Je nach Bereichen bzw. Siedlungsgebieten differenziert, gibt es zweimal am Vormittag und einmal am Nachmittag eine Fahrtmöglichkeit aus den Siedlungen in Richtung Zentrum und retour.
 +
 +
Hinfahrt: Von einem Siedlungsgebiet zu einer GELB gekennzeichneten AST-Haltestelle (z.B. Bahnhof, Zentrum, etc).
 +
 +
Rückfahrt: Von einer GELB gekennzeichneten AST-Haltestelle (z.B. Bahnhof, Zentrum, etc.) bis in das jeweilige Siedlungsgebiet. Ein entscheidender Vorteil ist die Rückfahrt bis direkt vor die Haustüre, es muss hier also keine Haltestelle angefahren werden.
 +
|Quelle=http://www.micheldorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=220642939&detailonr=222635136
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}
 
}}

Version vom 23. April 2015, 09:18 Uhr

Vorlage:Mikro-ÖV-System

Nach einer kurzen Anlaufphase – das Anrufsammeltaxi wird immer besser angenommen – wurden zur Erhöhung der Attraktivität des AST zusätzliche Verbesserungen für die BürgerInnen eingeführt.

http://www.kirchdorf.at/mediaCache/BGMZeitung012013_web_767295.pdf


Je nach Bereichen bzw. Siedlungsgebieten differenziert, gibt es zweimal am Vormittag und einmal am Nachmittag eine Fahrtmöglichkeit aus den Siedlungen in Richtung Zentrum und retour.

Hinfahrt: Von einem Siedlungsgebiet zu einer GELB gekennzeichneten AST-Haltestelle (z.B. Bahnhof, Zentrum, etc).

Rückfahrt: Von einer GELB gekennzeichneten AST-Haltestelle (z.B. Bahnhof, Zentrum, etc.) bis in das jeweilige Siedlungsgebiet. Ein entscheidender Vorteil ist die Rückfahrt bis direkt vor die Haustüre, es muss hier also keine Haltestelle angefahren werden.

http://www.micheldorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=220642939&detailonr=222635136