Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Postbus Shuttle Liesingtal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|keine-kennzahlen-2022=Nein
 
|kennzahlen-2023=Ja
 
 
|beschreibung=Das Postbus Shuttle fährt 130 Haltepunkte in den vier Gemeinden an, die fußläufig in max. 300 m erreichbar sind. Entspannt und individuell zum Arzt, zur Bank, zum Friseur, ins Lieblingslokal oder zum Bahnhof. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App buchbar. Zusätzlich können Fahrten auch bei den vier teilnehmenden Gemeinden sowie bei Partnerbetrieben gebucht werden. Alternativ steht auch eine Postbus-Shuttle Hotline während der Betriebszeiten zur Verfügung.
 
|beschreibung=Das Postbus Shuttle fährt 130 Haltepunkte in den vier Gemeinden an, die fußläufig in max. 300 m erreichbar sind. Entspannt und individuell zum Arzt, zur Bank, zum Friseur, ins Lieblingslokal oder zum Bahnhof. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App buchbar. Zusätzlich können Fahrten auch bei den vier teilnehmenden Gemeinden sowie bei Partnerbetrieben gebucht werden. Alternativ steht auch eine Postbus-Shuttle Hotline während der Betriebszeiten zur Verfügung.
  
Zeile 18: Zeile 16:
 
|haltestellen=https://www.google.com/maps/d/u/1/edit?mid=13jPz3VI3hk3bvNli-1dpj7fN2bZhxF-i&usp=sharing
 
|haltestellen=https://www.google.com/maps/d/u/1/edit?mid=13jPz3VI3hk3bvNli-1dpj7fN2bZhxF-i&usp=sharing
 
|betriebszeit-kategorie=werktags
 
|betriebszeit-kategorie=werktags
|betriebszeit-text=* Montag bis Freitag: 07:00 bis 21:00 Uhr
+
|betriebszeit-text=* Montag bis Freitag: 07:00 bis 18:00 Uhr
 
* Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr
 
* Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr
 
* kein Betrieb an Sonn- und Feiertagen
 
* kein Betrieb an Sonn- und Feiertagen
Zeile 50: Zeile 48:
 
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, eigener Webauftritt des Angebots, Schaltung in lokalen Medien, Flyer, Information am Bahnhof/bei Haltestellen, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Haltesäulen
 
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, eigener Webauftritt des Angebots, Schaltung in lokalen Medien, Flyer, Information am Bahnhof/bei Haltestellen, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Haltesäulen
 
|letzter-check=2023/7/7
 
|letzter-check=2023/7/7
 +
|aktualisierung-2024=Ja
 +
|keine-kennzahlen-2022=Nein
 +
|kennzahlen-2023=Ja
 
|problem=Der Postbus-Shuttle verbindet entlegene Punkte in der Gemeinde die abseits der Hauptverkehrspunkte, die von Bus- und Bahnlinien liegen. Damit wird die Anbindung zu lokalen Unternehmen, Gemeindeeinrichtungen und Ärzte geschlossen.
 
|problem=Der Postbus-Shuttle verbindet entlegene Punkte in der Gemeinde die abseits der Hauptverkehrspunkte, die von Bus- und Bahnlinien liegen. Damit wird die Anbindung zu lokalen Unternehmen, Gemeindeeinrichtungen und Ärzte geschlossen.
 
|erfolg=ja, eher erfolgreich
 
|erfolg=ja, eher erfolgreich

Version vom 27. Juni 2024, 13:05 Uhr

Bedarfsverkehr

Das Postbus Shuttle fährt 130 Haltepunkte in den vier Gemeinden an, die fußläufig in max. 300 m erreichbar sind. Entspannt und individuell zum Arzt, zur Bank, zum Friseur, ins Lieblingslokal oder zum Bahnhof. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App buchbar. Zusätzlich können Fahrten auch bei den vier teilnehmenden Gemeinden sowie bei Partnerbetrieben gebucht werden. Alternativ steht auch eine Postbus-Shuttle Hotline während der Betriebszeiten zur Verfügung.

Zusätzlich sind auch ausgewählte Punkte außerhalb des Bediengebietes (externe Haltepunkte) erreichbar:

  • Traboch - Landesstraße 29 (Katholische Kirche)
  • Trofaiach - Pulverstraße
  • Trofaiach - Hauptplatz
  • St. Michael - Bahnhof
  • St. Michael - Pfarrkirche
  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    +43-720-906600
    (Postbus-Shuttle Fahrer*innen)
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    • Montag bis Freitag: 07:00 bis 18:00 Uhr
    • Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr
    • kein Betrieb an Sonn- und Feiertagen
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 3,20 € bis 7,70 €
    • Tarif zonenabhängig ab € 3,20 pro Person
    • Ermäßigungstarif möglich
    • Kinder unter 6 Jahren zahlen nur den ermäßigten Tarif
    • Reisende mit einem KlimaTicket Österreich, einer gültigen Zeitkarte des Steirischen Verkehrsverbunds (Stunden-, Tages-,Wochen-, Monats-, Jahreskarte, KlimaTicket Steiermark, Freizeit-Ticket Steiermark, Top-Ticket Schülerinnen/Lehrlinge, Top-Ticket Studierende) sowie Mitglieder in einem ortsansässigen Verein und Besucher/Wanderer des Styrian Iron Trails der Tourismusregion Erzberg-Leoben zahlen den ermäßigten Tarif von € 0,50 je Person
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 12 Monaten (7.7.2023)
Betrieb seit 2.5.2022
Software: Postbus Shuttle
Kontaktperson
Marktgemeinde Kammern i.L.
Stefan Lendl (Standesamt, Bürgerservice)
lendl@kammern-liesingtal.gv.at
+43 3844 8020-0
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 4.793 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 325,2 km² (2021)