Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

NÖVOG Flex Ebreichsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|beschreibung=Ab 02. Jänner 2024 verkehrt in Ebreichsdorf als Nachfolger des VIERER (Citybus-Ebreichsdorf) das elektrisch betriebene Anrufsammeltaxi (AST) VOR Flex Ebreichsdorf. Die Bürger:innen profitieren durch mehr Flexibilität, erweiterte Bedienzeiten und eine Bedienung des gesamten Gemeindegebietes durch das VOR Flex Anrufsammeltaxi. Das Fahrzeug fährt flexibel rund 130 Sammelstellen im Gemeindegebiet an (inkl. bestehender Haltestellen).
+
|beschreibung=Ab 02. Jänner 2024 verkehrt in Ebreichsdorf als Nachfolger des VIERER (Citybus-Ebreichsdorf) das elektrisch betriebene Anrufsammeltaxi (AST) Flex Ebreichsdorf. Die Bürger:innen profitieren durch mehr Flexibilität, erweiterte Bedienzeiten und eine Bedienung des gesamten Gemeindegebietes durch das VOR Flex Anrufsammeltaxi. Das Fahrzeug fährt flexibel rund 130 Sammelstellen im Gemeindegebiet an (inkl. bestehender Haltestellen).
|website=https://www.vor.at/flex/ebreichsdorf
+
|website=https://www.noevog.at/noevog-flex-ebreichsdorf
 
|gemeinde=Ebreichsdorf
 
|gemeinde=Ebreichsdorf
 
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
 
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
 
|flex-zeit=nach Bedarf
 
|flex-zeit=nach Bedarf
 
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
 
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
|haltestellen=https://www.vor.at/flex/ebreichsdorf
+
|haltestellen=https://www.noevog.at/noevog-flex-ebreichsdorf
 
|betriebszeit-kategorie=werktags
 
|betriebszeit-kategorie=werktags
 
|betriebszeit-text=Mo-Do 7-22 Uhr, Fr-Sa 7-2 Uhr
 
|betriebszeit-text=Mo-Do 7-22 Uhr, Fr-Sa 7-2 Uhr
Zeile 32: Zeile 32:
 
|software-hersteller=Via Mobility Solutions
 
|software-hersteller=Via Mobility Solutions
 
|letzter-check=2024/1/31
 
|letzter-check=2024/1/31
 +
|aktualisierung-2024=Ja
 
}}
 
}}

Version vom 4. Oktober 2024, 05:06 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 31.1.2024 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@mobil-am-land.at!

Ab 02. Jänner 2024 verkehrt in Ebreichsdorf als Nachfolger des VIERER (Citybus-Ebreichsdorf) das elektrisch betriebene Anrufsammeltaxi (AST) Flex Ebreichsdorf. Die Bürger:innen profitieren durch mehr Flexibilität, erweiterte Bedienzeiten und eine Bedienung des gesamten Gemeindegebietes durch das VOR Flex Anrufsammeltaxi. Das Fahrzeug fährt flexibel rund 130 Sammelstellen im Gemeindegebiet an (inkl. bestehender Haltestellen).

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    Facility is now open

    but will close tomorrow, 13 April, in 2 hours and 50 minutes.

    Mo, 7. Apr
    7:00-22:00
    Tu, 8. Apr
    7:00-22:00
    We, 9. Apr
    7:00-22:00
    Th, 10. Apr
    7:00-22:00
    Fr, 11. Apr
    7:00-24:00
    Sa, 12. Apr
    0:00-2:00, 7:00-24:00
    Su, 13. Apr
    0:00-2:00

    Schedule is valid in any given week.

    Mo-Do 7-22 Uhr, Fr-Sa 7-2 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Ebreichsdorf (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 2,00 €

    Es gilt weitgehend der Tarif des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR). VOR-Zeitkarten (inkl. KlimaTickets) werden anerkannt (kein Komfortzuschlag). Top-Jugendtickets werden schultags ab 14:00 anerkannt, ansonsten ganztägig während der Betriebszeiten. Jugendtickets werden nicht anerkannt.

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 15 Monaten (31.1.2024)
Betrieb seit 2.1.2024
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 11.860 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 43,2 km² (2021)