Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Auswertung Organisationsmodell

Aus mobil-am-land.at
Version vom 6. Oktober 2022, 11:46 Uhr von Tobias Haider (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustein|Betreiberkonstellation|Betreiberkonstellationen}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
BetriebsformenProjekteGemeinden
kommunaler Eigenbetrieb Gemeindebus 4 (1%) 4
Verkehrsunternehmen Anruf-Sammeltaxi, Anruf-Sammeltaxi NÖ, Flexibus Deutschland, Flexibus Luxemburg, Nachtbus, Rufbus 61 (21%) 358
Taxiunternehmen Citytaxi, ISTmobil/Postbus Shuttle, Jugendtaxi, Seniorentaxi 115 (39%) 474
Verein mit bezahlten Fahrer*innen GO-MOBIL 32 (11%) 53
Bürgerbus (freiwillige Fahrer*innen im Fahrzeug eines Verkehrsunternehmens) Bürgerbus 3 (1%) 4
Verein mit ehrenamtlichen Fahrer*innen Dorfbus, Dorfmobil, Elektromobil 68 (23%) 99
Sonstiges 0 (0%) 1
Lade …
Lade …