Brand-Laaben
Aus mobil-am-land.at
Mobilitätsangebote in Brand-Laaben
E-Mobilität Laabental
Bedarfsverkehr
Die drei Laabentaler Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben haben sich für das E-Mobilitätsprojekt im Verein “E-Mobilität Laabental” zusammengeschlossen. Der Verein stellt zwei E-Fahrzeuge bereit. Bürgerinnen und Bürger übernehmen freiwilig und regelmäßig Fahrtendienste. Wer das Angebot des Fahrtendienstes nutzen will, wird Mitglied beim Verein und erwirbt damit das Recht, von jedem Punkt der drei Gemeinden an jeden anderen Punkt der Gemeinde gefahren zu werden.
Bestellnummer: +43-664-88155386
Statistik
- Einwohnerzahl: 1.274
- Fläche: 34,58
- Siedlungsraum: 5,51
- Dauersiedlungsraum: 17,49
- Bevölkerungsdichte: 36,84
Typologie
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Bezirk Sankt Pölten (Land)
- Raumtyp: periphere Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 410
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 32
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,3
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?
günstig
ungünstig
Größenklasse
B 1.000-2.000
ÖV-Qualität
5
Urban-Rural-Typ
410