Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Fahr Furth

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr

Mitglieder werden von ehrenamtlichen Fahrern mittels E-Auto innerhalb Furth / Paudorf von A nach B gebracht.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    1 Stunde vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Mo - Fr von 7.00 bis 19.00 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?

    Mitgliedstyp Kosten pro Monat Kosten pro Jahr Erwachsene € 20,– / Monat € 220,– / Jahr Studierende (zwischen 18 und 26 Jahre) € 16,– / Monat € 176,– / Jahr Senioren (über 70 Jahre) € 16,– / Monat € 176,– / Jahr Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) € 11,– / Monat € 121,– / Jahr Familienpauschale (2 Erw.+ Ki unter 18 Jahre) € 30,– / Monat € 330,– / Jahr Alleinerzieherinnen (+ Ki unter 18 Jahre) € 24,– / Monat € 264,– / Jahr 24h-Pflegerinnen (wenn Klient Mitglied ist) € 1,– / Monat € 11,– / Jahr Fahrdienst € 2,– / Monat € 22,– / Jahr unterstützendes Mitglied – € 20,– / Jahr

    Eine Mitgliedschaft ist vorausgesetzt.

    Innerhalb Furth und Paudorf werden alle Ziele angefahren, in Mautern oder Krems nur ausgewählte (z.B.: Ärzte, Universitätsklinikum, Therapeuten)

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Vereinsmitglieder
zuletzt überprüft: vor 2 Monaten (31.7.2023)
Fahrzeuge:
  • Renault ZOE-e
Betrieb seit 1.7.2021
Software: Emobil.cc
Kontaktperson
Fahr Furth Verein für Mobilität
Michael Tanzer (Obmann)
gerhard.cislinsky@fahr-furth.at
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 33.860 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 103,3 km² (2021)