Großmürbisch
Mobilitätsangebote in Großmürbisch
60plusTaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gerade für sie ist es allerdings von besonderer Bedeutung mobil zu bleiben, um den täglichen Einkauf oder Arztbesuche zu erledigen und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten. Das Projekt "60plusTaxi“ schafft Abhilfe und ermöglicht eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxis zu günstigen Preisen, die von den Gemeinden mit einem finanziellen Zuschuss gestützt werden.
Dorf-Bus Kleinmürbisch, Inzenhof, Tschanigraben und Großmürbisch
Bedarfsverkehr
Transportiert werden die Kindergarten- Volksschul- und Hortkinder der Gemeinden Kleinmürbisch, Inzenhof, Tschanigraben, Großmürbisch und Neustift bei Güssing. Die Kinder werden zu Hause abgeholt, in den Kindergarten nach Inzenhof oder zur Schule und wieder zurück nach Hause gebracht. Alle anderen nicht mobilen Mitbürger*nnen haben die Möglichkeit an 3 Tagen pro Woche organisierte Fahrten von zu Hause aus nach Güssing und zurück in Anspruch zu nehmen.
Bestellnummer: +664-885-10-147
Jugendtaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Statistik
- Einwohnerzahl: 235
- Fläche: 7,92
- Siedlungsraum: 0,98
- Dauersiedlungsraum: 3,76
- Bevölkerungsdichte: 29,67
Typologie
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Bezirk Güssing
- Raumtyp: periphere Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 430
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 36
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,8
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet:
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?