Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Alternative Mobilität in Salzburg

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche

zur Bundesländer-Übersicht

Bedarfsverkehre[ ]

Bürgerbus Thomatal
Bedarfsverkehr

Montag bis Freitag Schülertransport; UND Jeden Mittwoch (Abfahrt: ca. 8:15 Uhr in Thomatal; Rückfahrt ab ca. 11:00 Uhr in Tamsweg) können Besorgungsfahrten mit dem Bürger*innenbus um €3 (einfache Fahrt) bzw. €5 inklusive Rückfahrt nach Voranmeldung in Anspruch genommen werden.

Bestellnummer: +43-650-7314190

Bürgerbus Zell am See
Bedarfsverkehr

Faistenauer Dorfmobil
Bedarfsverkehr

Befördert werden ältere Menschen, die ihren Wohnsitz in Faistenau haben, wenig mobil sind, kein Auto bzw. keinen Führerschein haben oder nicht mehr fahren können/wollen. Von Montag bis Freitag können diese Menschen zwischen 08:00 und 18:00 Uhr eine Fahrt um 3€ hin und retour bestellen.

Bestellnummer: +43-664-2334617

Loigom-Shuttle
Bedarfsverkehr

Seit 12. September 2022 ist das Loigom-Shuttle in Leogang, als echt sinnvolle Alternative zum privaten Pkw, in Betrieb. Rund 3.500 Leoganger:innen sowie Urlaubs- und Tagesgäste profitieren vom neuen On-Demand-Angebot von Salzburg Verkehr.

Bestellnummer: +43-664-9271464

Sanft Mobil Werfenweng - Elois
Bedarfsverkehr

Unser Dorfshuttle E-LOIS lässt dich auch ohne eigenes Auto wunderbar mobil sein und bringt dich innerhalb von Werfenweng jederzeit verlässlich von A nach B. Täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr unter +43 (0) 664 12 66 700 erreichbar. Mit der Werfenweng Card kostenlos.

Bestellnummer: +43-664-12-66-700

Senior Mobil Koppl
Bedarfsverkehr

Im Einsatz ist wochentags von 8:00-18:00 ein voll ausgestatteter Transportbus der bis zu 4 Rollstuhlfahrer*innen oder bis zu 8 Personen ohne Rollstuhl transportieren kann und von ehrenamtlichen Fahrer*innen gefahren wird. Eine Fahrt kostet €5 bzw. 8€ in die Stadt.

Bestellnummer: +43-660-8637924

St. Georgen Mobil
Bedarfsverkehr

Der flexible Gemeindebus "Bürgerbus" bringt Vereinsmitglieder werktags von 06:30-18:30 Uhr um nur €1,50 an Ihr gewünschtes Ziel im Gemeindegebiet von St. Georgen bis Salzburg und Umlandgemeinden. Er stellt ein attraktives Zusatzangebot zum bestehenden Öffentlichen Linienverkehr dar.

Bestellnummer: +43-660-6272-664

Taugler Bürgerbus Sankt Koloman
Bedarfsverkehr

Der Bürgerbus ermöglicht es jeden Freitag das ältere Personen gemeinsam in den Nachbarort zum Einkaufen und wieder nach Hause fahren können. Eine weitere Nutzung ist, das der Bürgerbus jeweils von Montag bis Freitag die Kindergartenkinder ab 3 Jahre in den Kindergarten und wieder nach Hause bringt. So sparen sich die Eltern viele Fahrtwege in unserem großen Gemeindegebiet und auch viel Zeit.

Bestellnummer: +43-6241-222-15

W3-Shuttle
Bedarfsverkehr

Das W3-Shuttle ist der beste Freund jener Gäste, die umweltbewusst nach Werfenweng kommen. Abgestimmt auf die Fahrzeiten der meisten Züge holt es dich pünktlich vom Bahnhof ab und bringt dich in deine Unterkunft. Dasselbe funktioniert natürlich auch in die umgekehrte Richtung. Außerdem erreichst du damit auf Wunsch sämtliche Ausflugsziele und Wandergebiete unserer Nachbargemeinden Werfen und Pfarrwerfen.

Bestellnummer: +43-664-12-66-700

WalSie Wals-Siezenheim
Bedarfsverkehr

Täglich fährt der WalSie Bus um 1€ pro Fahrt und Person. Die Beförderung erfolgt in drei Zonen im Gemeindegebiet, bietet einen Anschluss für öffentliche Verbindungen aus und nach Salzburg und ermöglicht auch rein innerörtliche Verbindungen. Die Beförderung erfolgt ausschließlich zwischen den 82 vorgegebenen Haltestellen.

Bestellnummer: +43-664-155-99-03, +43-664-120-120-0, +43-664-155-99-02

Wandertaxi Dachstein West
Bedarfsverkehr

Wandern Sie von Russbach nach Gosau oder Annaberg - das Wandertaxi bringt Sie wieder sicher und bequem zurück.

Bestellnummer: +43-664-4139714

Wandertaxi Großarltarl
Bedarfsverkehr

Mit dem Wandertaxi sind zahlreiche Ausgangspunkte für Wanderungen und Bergtouren im Großarltal ohne eigenen PKW erreichbar.

Carsharing[ ]

BÄM Ö-Car-Sharing
Carsharing

FAMILY OF POWER
Carsharing

Family of Power ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.

FloMOBIL
Carsharing

Carsharing in Tirol

Getaround
Carsharing

Getaround ist Europas größte Carsharing Community von privaten und gewerblichen Autobesitzern aus deiner Nachbarschaft. Hier findest du Cityflitzer, Kombi oder Transporter direkt in deiner Nähe – für ein paar Stunden oder für ein paar Tage. Öffne es mit deinem Smartphone und fahr einfach los – wohin du willst, solange du willst.

Leo-mobil
Carsharing

Leogang geht einen neuen Weg und unterstützt die lokale Mobilität für BürgerInnen und MitarbeiterInnen unserer Betriebe mit einem neuartigen klimafreundlichen E-Car Sharing.

S.mobil
Carsharing

ÖBB Rail & Drive
Carsharing

Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort

Mitfahren[ ]

keine Eintragungen bisher...

Ortsverkehre[ ]

eingestellte Angebote[ ]

Carsharing Obertrum
Carsharing

Carsharing24/7
Carsharing

carsharing24/7 war eine p2p-Carsharing-Plattform in Österreich

Caruso
Carsharing

Caruso war eine österreichweite p2p-Carsharing-Plattform. Die Caruso Carsharing Genossenschaft organisiert stationsbasiertes Carsharing in Vorarlberg.

Drivy
Carsharing

Drivy war eine p2p-Carsharing-Plattform und wurde von Getaround gekauft

Emil
Carsharing

Projekt der Rewe AG und der Salzburg AG

Seen.Land.Fahrdienst
Bedarfsverkehr

Ein/e ehrenamtliche/r Fahrer/in holt dich zu Hause mit dem Landauto Seekirchen ab und fährt dich dahin, wo immer du auch hinwillst (Einkaufen, Arzt, Besuch, etc.)

Zipcar
Carsharing