Alternative Mobilität in Steiermark
Bedarfsverkehre
Citytaxi Deutschlandsberg
Bedarfsverkehr
Von der Stadtgemeinde wird ein geförderter und daher kostengünstiger Taxidienst für Einkaufsfahrten in die Stadt angeboten. Besonders für ältere oder nicht mobile Bürger*innen werden damit das Einkaufen oder Arztbesuche wesentlich erleichtert. Das City-Taxi kann zwei Mal in der Woche, Dienstag und Freitag, in Anspruch genommen werden
Citytaxi Wagna
Bedarfsverkehr
Fürstentaxi Fürstenfeld
Bedarfsverkehr
Das Fürstentaxi steht Personen ab 65 Jahren und Personen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung.
GMeinBus Trofaiach
Bedarfsverkehr
Mikro ÖV (Rufbus) Angebot für die umliegenden Ortsteile von Trofaiach.
Bestellnummer: +43-699-1234-8793
GRZ Shuttle
Bedarfsverkehr
Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shuttle-System, das bedarfsorientiert Fluggästen auf ihrem Weg vom und zum Flughafen zur Verfügung steht. Für die Dauer des Demonstrationsbetriebs steht das Service kostenlos zur Verfügung und verbindet den Flughafen mit ausgewählten Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.
Gesäuse-Sammeltaxi
Bedarfsverkehr
Innerhalb der Betriebszeiten kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.
Bestellnummer: +43-3613-21-000-99
JuMobil Judenburg
Bedarfsverkehr
1. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung:
- Wohnsitz in einem Bereich der Stadtgemeinde, der nicht vom Regionalbus bedient wird: Strettweg, Ostwerkgasse, Oberweg, Reifling, Feldgasse, Paradeisgasse, Murvorstadt
- ODER Vorliegen einer Mobilitätseinschränkung (ärztliche Bestätigung notwendig)
- 20 Fahrten für BürgerInnen, die in einem Bereich der Stadtgemeinde Judenburg wohnen, der nicht vom Regionalbus bedient wird
- 20 Fahrten für BürgerInnen mit ärztlicher Bestätigung über eine Mobilitätseinschränkung. (Bei Bedarf auch mehr Fahrten)
Bestellnummer: +43-676-7201533
OBus Bruck an der Mur
Bedarfsverkehr
Der „O-Bus“ (Oberaich-Bus) verbindet das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Oberaich mit dem Stadtzentrum von Bruck an der Mur bedarfsorientiert und kostengünstig um nur €2,20 pro Fahrt.
Bestellnummer: +43-3862-22-0-44-0-44
Postbus Shuttle Liesingtal
Bedarfsverkehr
Das Postbus Shuttle fährt 111 Haltepunkte in den vier Gemeinden an, die fußläufig in max. 300 m erreichbar sind. Entspannt und individuell zum Arzt, zur Bank, zum Friseur, ins Lieblingslokal oder zum Bahnhof. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App buchbar. Zusätzlich können Fahrten ab sofort auch bei den vier teilnehmenden Gemeinden gebucht werden.
RegioMOBIL
Bedarfsverkehr
Mit regioMOBIL sind Sie ohne eigenes Auto unabhängig in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg unterwegs. Weinmobil Südsteiermark ist Teil von regioMOBIL.
Bestellnummer: +43-50-16-17-18
Rufbus Leoben
Bedarfsverkehr
Bedarfsverkehr für Wohngebiete die eine große Distanz zur nächsten Linienhaltestelle haben.
Bestellnummer: +43-800-300-111
Rufmi Gratwein-Straßengel
Bedarfsverkehr
Der flexible Gemeindebus rufmi bringt Sie werktags von 8:00-19:00 Uhr um nur € 2 an Ihr gewünschtes Ziel im Gemeindegebiet von Gratwein-Straßengel. Er stellt ein attraktives Zusatzangebot zum bestehenden Öffentlichen Linienverkehr dar.
Bestellnummer: +43-3124-51300-700
SAM
Bedarfsverkehr
SAM - Das Sammeltaxi ist in über 60 Gemeinden unterwegs und sorgt für eine flächendeckende Mobilität in der Oststeiermark.
Bestellnummer: +43-50-36-37-38
Thermen-Taxi Fohnsdorf
Bedarfsverkehr
VOmobil Lipizzanerheimat
Bedarfsverkehr
Fahrten mit VOmobil sind zwischen den über 900 fußläufig erreichbaren und gekennzeichneten Sammelhaltepunkten in der Region möglich. Die VOmobil Sammelhaltepunkte befinden sich z.B. bei Nahversorgern, Ärzten, Freizeiteinrichtungen, Bus- und Bahnhaltestellen.
Bestellnummer: +43-123-500-44-11
Weinmobil Südsteiermark
Bedarfsverkehr
WEINmobil bringt Dich innerhalb der Südsteiermark zu deinem Ausflugsziel, zum Weingut, zum Buschenschank, ins Restaurant oder Wirtshaus, zu deinem Zimmervermieter, in die Ortszentren, zu den Bahnhöfen, zu einem regioMobil-Haltepunkt Deiner Wahl, zu den WEINwanderwegen... Das Weinmobil ist Teil von regioMOBIL.
Bestellnummer: +43-3454-94127
Zickental Taxi
Bedarfsverkehr
Die fünf Gemeinden Bocksdorf, Gerersdorf-Sulz, Heugraben, Kukmirn und Rohr im Burgenland wollen die interne Erreichbarkeit, sowie die Anbindung an die umliegenden regionalen Zentren Stegersbach und Fürstenfeld sowie an den Bezirkshauptort Güssing verbessern. Dafür wird in einem gemeindeübergreifenden Projekt ein Mikro-ÖV-Angebot eingeführt – das „Zickental Taxi“. Es ist als Ergänzung zum bestehenden Öffentlichen Verkehr konzipiert und soll eine flächendeckende Grundversorgung im gesamten Gebiet der Gemeinden sicherstellen.
Bestellnummer: +43-664-45-85-777
Carsharing
BEE MOBILE
Carsharing
Carsharing Naturpark Pöllauer Tal
Carsharing
Carsharing bedeutet ein Auto benutzen zu können, ohne selbst eines zu besitzen. Teile die Mobilität mit den Menschen im Naturpark Pöllauer Tal! Mobilität teilen lohnt sich für dich, die Umwelt und deine Geldbörse. Ein spezielles Carsharing Angebot im ländlichen Raum. Fahrzeug online buchen und wenn nötig den Bringservice dazu auswählen. Das Carsharing-Fahrzeug wird zur gewünschten Adresse im Pöllauer Tal gebracht.
Carsharing Stift Admont
Carsharing
Carsharing im ece Kapfenberg
Carsharing
E-Auto Semriach
Carsharing
E-Carsharing Energie Steiermark
Carsharing
E-Carsharing Raaba-Grambach
Carsharing
E-flitzer Gröbming
Carsharing
Ever-Green E-Carsharing
Carsharing
FAMILY OF POWER
Carsharing
Family of Power ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.
Getaround
Carsharing
Getaround ist Europas größte Carsharing Community von privaten und gewerblichen Autobesitzern aus deiner Nachbarschaft. Hier findest du Cityflitzer, Kombi oder Transporter direkt in deiner Nähe – für ein paar Stunden oder für ein paar Tage. Öffne es mit deinem Smartphone und fahr einfach los – wohin du willst, solange du willst.
Marktgemeinde Raaba-Grambach
Carsharing
Um die umweltfreundliche Mobilität in unserer Gemeinde zu forcieren, gibt es ab sofort ein verbessertes e-Carsharing für unsere GemeindebürgerInnen. Aufgrund eines Betreiberwechsels können wir Ihnen künftig flexiblere Konditionen sowie eine bedienfreundliche Buchungsplattform bieten.
Myego
Carsharing
Postfossil Graz
Carsharing
Pro eDrive
Carsharing
TAMI Gleisdorf
Carsharing
TIM Carsharing
Carsharing
tim-Standorte sind zentralisierte Mobilitäts-Hotspots. Ob (e-)Carsharing, Mietwagen oder tim e-Taxis, mit tim bist du auch ohne eigenes Auto flexibel und nachhaltig mobil! Die tim-Standorte sind leicht mit den Öffis oder dem Fahrrad erreichbar. Außerdem kannst du dein eigenes e-Auto an den tim-Ladestationen anstecken!
ÖBB Rail & Drive
Carsharing
Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort
Mitfahren
keine Eintragungen bisher...
Ortsverkehre
Citybus Hartberg
Linienverkehr
Stadtverkehr Bruck an der Mur
Linienverkehr
Stadtverkehr Eisenerz
Linienverkehr
Stadtverkehr Graz
Linienverkehr
Stadtverkehr Judenburg
Linienverkehr
Stadtverkehr Kapfenberg
Linienverkehr
Stadtverkehr Kindberg
Linienverkehr
Stadtverkehr Knittelfeld
Linienverkehr
Stadtverkehr Leibnitz
Linienverkehr
Stadtverkehr Leoben
Linienverkehr
Stadtverkehr Trofaiach
Linienverkehr
Stadtverkehr Weiz
Linienverkehr
eingestellte Angebote
Caruso
Carsharing
Caruso war eine österreichweite p2p-Carsharing-Plattform. Die Caruso Carsharing Genossenschaft organisiert stationsbasiertes Carsharing in Vorarlberg.
Citytaxi Fohnsdorf
Bedarfsverkehr
Citytaxi Judenburg
Bedarfsverkehr
Citytaxi Köflach
Bedarfsverkehr
Citytaxi Leibnitz
Bedarfsverkehr
Citytaxi Mürzzuschlag
Bedarfsverkehr
E-Flitzer Öblarn
Carsharing
Eibiswalder Sammelbus
Bedarfsverkehr
HARTI, der Hartberger Elektroflitzer
Carsharing
LeibnitzMOBIL
Bedarfsverkehr
Lokal-Express Deutschlandsberg
Bedarfsverkehr
MOBIL Südwest
Bedarfsverkehr
MOBIL Südwest ergänzte den bestehenden öffentlichen Verkehr in 12 Gemeinden des Bezirkes Deutschlandsberg, dem gesamten Bezirk Leibnitz und in der Gemeinde Murfeld (Bezirk Südoststeiermark). Es wurde durch das RegioMOBIL ersetzt.
Mikro-ÖV Spital am Semmering
Bedarfsverkehr
Narzissenjet Ausseerland
Bedarfsverkehr
PeXi - Mein Peggauer Taxi
Bedarfsverkehr
PeXi - Mein Peggauer Taxi (Jugendtaxi)
Bedarfsverkehr
Postbus Shuttle Feldbach
Bedarfsverkehr
Das Postbus Shuttle fährt 159 Haltepunkte im Feldbacher Stadtgebiet an. Das Start Up-Center Feldbach ist somit perfekt in das neue Mobilitätsnetzwerk eingebunden. Die Fahrten sind einfach über die App oder Shuttle Interface Partnerbetriebe buchbar!
RabnitzEggspress
Bedarfsverkehr
SeniorInnentaxi Gleisdorf
Bedarfsverkehr
An 3 Tagen (Montag, Mittwoch und Samstag) können unsere Seniorinnen und Senioren für € 1,00 pro Fahrt bequem ans Ziel kommen.