Breitenbrunn am Neusiedler See
Mobilitätsangebote in Breitenbrunn am Neusiedler See
60plusTaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gerade für sie ist es allerdings von besonderer Bedeutung mobil zu bleiben, um den täglichen Einkauf oder Arztbesuche zu erledigen und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten. Das Projekt "60plusTaxi“ schafft Abhilfe und ermöglicht eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxis zu günstigen Preisen, die von den Gemeinden mit einem finanziellen Zuschuss gestützt werden.
Gmoabus Breitenbrunn
Bedarfsverkehr
Durch den GMOA-Bus werden viele Fahrten im Ortsgebiet mit dem eigenen Auto vollkommen überflüssig. Der besondere Vorteil, es gibt keine fixen Haltestellen. Denn der GMOA-Bus kommt individuell auf Anruf zur gewünschten Eimstiegsstelle und bringt die Gäste innerhalb des gesamten Ortsgebietes einschließlich Naturseebad zu jeden beliebigen Platz und sorgt auf Wunsch auch für die Rückfahrt. Transfer zu Bahn und Bus ist ebenso selbstverständlich, jedoch zeitgerechte Anmeldung empfehlenswert. Der 8-sitzige Spezialbus ist nicht nur bequem sondern obendrein barrierefrei – also auch für RollstuhlfahrerInnen – nutzbar.
Bestellnummer: +43-650-7091-222
Jugendtaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Statistik
- Einwohnerzahl: 1.883
- Fläche: 25,75
- Siedlungsraum: 2,44
- Dauersiedlungsraum: 8,91
- Bevölkerungsdichte: 73,12
Typologie
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Bezirk Eisenstadt-Umgebung
- Raumtyp: zentrale Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 310
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 66
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,4
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 3
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?