Neusiedl am See
Mobilitätsangebote in Neusiedl am See
60plusTaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gerade für sie ist es allerdings von besonderer Bedeutung mobil zu bleiben, um den täglichen Einkauf oder Arztbesuche zu erledigen und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten. Das Projekt "60plusTaxi“ schafft Abhilfe und ermöglicht eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxis zu günstigen Preisen, die von den Gemeinden mit einem finanziellen Zuschuss gestützt werden.
CarSharing Energie Burgenland
Carsharing
Aktuell wird CarSharing in Neusiedl am See angeboten, in einer Projektphase waren auch die Gemeinden Purbach am Neusiedler See, Siegendorf und Hornstein eingebunden. Das CarSharing auf weitere Standorte auszuweiten ist aktuell nicht geplant.
Jugendtaxi Burgenland
Bedarfsverkehr
Statistik
- Einwohnerzahl: 8.643
- Fläche: 57,03
- Siedlungsraum: 6,19
- Dauersiedlungsraum: 24,76
- Bevölkerungsdichte: 151,55
Typologie
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Bezirk Neusiedl am See
- Raumtyp: zentrale Bezirke
- Urban-Rural-Typ: 220
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 54
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,6
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 2
Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende
Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?